Antje und Micky kaufen für 49.000 € das alte Lehrerhaus mitten im Dorf. Hier wollen sie sich niederlassen, eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Im Juli wollen sie heiraten und Antje spricht von Kindern. Das Problem: Das Haus ist total vermüllt. Ein Messie hat hier früher gewohnt. Wie soll aus dieser Müllhalde das Traumhaus werden? Doch die beiden packen an und schnell wird klar: Micky und seine Freunde wissen wie man hinlangt. Innerhalb von nur einer Woche ist die komplette Bude entmüllt und an einem weiteren Nachmittag ist das EG entkernt. Spektakulär fährt Mickys Freund „Bepe“ mit einem Bagger in die Wohnung und reißt die Wände ein.
Die im Haus gefundenen „Antiquitäten“ will Antje auf dem Flohmarkt verkaufen. Die schwäbische Finanzbeamtin wittert ein Geschäft. Sie will aber nicht einfach irgendwo einen Stand aufbauen, sondern sie will gleich einen ganzen Flohmarkt organisieren. Überhaupt machen die beiden Schwaben ihrer Herkunft alle Ehre. Häuslebauer sind sie offensichtlich und geschäftstüchtig auch. Jetzt planen sie das „ganz große Ding“: Wer ein Haus umbauen kann, der kann das doch auch mit mehreren machen. Schnäppchenhaus kaufen, umbauen, vermieten. Das wäre doch das Zukunftsgeschäft. Und Micky geht noch weiter. Er will ein Objekt in Dresden kaufen und besucht eine Zwangsversteigerung…
2 spannende Teile einer unglaublichen Baugeschichte!
PRODUKTION
Produktionsjahr: 2011
Länge: 2 Folgen à 60 Min
Buch/Regie: Sebastian Georgi
Kamera: Arun Hüttemann, Julia Preuschel, Ralf Kaiser
Ton: Alexander Ott, Johann Dick
Eine Produktion von Imago TV Berlin







