ProSieben: Galileo – Gurkenkunde
TVMagazin


Ob beim Abendbrot, als Beilage oder auf dem Burger. Wer kennt sie nicht: Die Gurke, insbesondere die deutsche Essiggurke. Aber mal ehrlich: So viel wissen wir gar nicht über die Kürbisgattung im Glas. Deshalb waren wir bei Hengstenberg – einem Lebensmittelproduzenten aus Esslingen – und haben uns die Gürkchen im Auftrag von Galileo genauer angeschaut!

Der Gurkenpionier Richard Alfred Hengstenberg war 1876 Begründer der Firma Hengstenberg welche seither Essiggurken, Kraut und andere Lebensmittel verkauft. Produziert werden im tiefschwäbischen Esslingen insbesondere eingelegte Gewürzgurken. Auf der Welt gibt es über 50 verschiedene Gurkenarten von süß bis sauer: Bei Hengstenberg werden sie „KNAX“ oder „Cornichons“ genannt.

Für Galileo waren wir dabei um den Verarbeitungsprozess der Essiggurke, angefangen von der Ernte auf dem Feld, bis hin zur Veredelung bei Hengstenberg genau zu dokumentieren, inklusiver eigener, gesicherter Qualitätskontrolle =)

Wie die Gurke letzendlich ins Glas kommt und was die Gurke von Hengstenberg so besonders macht kann man demnächst bei Galileo auf ProSieben nachverfolgen.

Produktion

Produktionsdatum: Juli 2015

Kamera: Arun Hüttemann

Ton: Kai Knothe

 

Eine Produktion von Tangofilm

 

Sendezeiten

Ausstrahlung im August 2015

fb-news