Stand heute wird jeder Zweite bis Dritte von uns einige Jahre seines Lebens von einer Demenzerkrankung begleitet werden. Vielleicht sind es aber auch zehn oder 15 Jahre. Mit den Strukturen unseres heutigen Gesundheitssystems läßt sich diese Zukunft nicht bewältigen.
Wie wird unsere Gesellschaft in 30 Jahren aussehen? Was wünschen wir uns, was ist realistisch? Was bedeutet das für jeden von uns persönlich? Wie wollen wir einmal leben? Wie müssen unsere Städte und Gemeinden gestaltet werden? Welche Antworten können wir Fachleute auf diese Herausforderungen finden?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Fachtagung am 03. Februar 2012 des Netzwerkes Demenz Stuttgart und des Treffpunkts Senior. Die Planung unseres Wohnumfelds und wesentlicher Versorgungsstrukturen in 30 Jahren geschieht heute.
Die Fachtagung wurde von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe des Netzwerks Demenz Stuttgart vorbereitet. Durchgeführt wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Senior, dem Sozialamt Stuttgart und Stuttgarter Einrichtungsträgern.
Produktion
Produktion: Mario Gollinger
Kamera: Felix Hugenschmidt
Ton: Kai Knothe
Schnitt: Martin Breul
Projektverantwortlicher Sozialamt Stadt Stuttgart: Alexander Gunsilius
Dauer: 3 Min.
Eine Produktion der BildManufaktur im Auftrag der Stadt Stuttgart.







