Das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon ist das Tennis-Highlight des Jahres. Sky überträgt ab dem 25. Juni täglich exklusiv live und in HD vom „heiligen Rasen“ aus London. Zum Abschluss des Tennis-Tages empfängt Sie Ulli Potofski um 23:00 Uhr live aus seinem Haus an der Church Road. Mit illustren Gästen lässt er die Highlights des Tages Revue passieren.
Mit Spannung erwarten wir den Vierkampf der Giganten bei den Herren zwischen Titelverteidiger Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer und Lokalmatador Andy Murray. Aus deutscher Sicht stehen eher die Damen im Vordergrund.. Mit Angelique Kerber ist eine Spielerin unter den Top-10 der Weltrangliste vertreten, Sabine Lisicki und Andrea Petkovic sind unter den ersten 20 und Julia Görges und Mona Barthel liegen nicht weit dahinter. Insgesamt hat das Quintett in den vergangenen 15 Monaten sieben Turniersiege gefeiert. Keine Frage: „Wir haben da wieder einige Frauen von angehendem Weltformat“, sagt Ulli Potofski, „da ist jeder einzelnen zuzutrauen, dass sie in Wimbledon weit kommt.“ Darauf hoffen die deutschen Tennisfans.
Auch der Sky Moderator würde sich sehr freuen, wenn die Damen beim wichtigsten Turnier des Jahres erfolgreich abschneiden. Umso häufiger könnte er sie nach Siegen interviewen. Oder zu sich in die Church Road einladen. Von dort, aus einem kleinen, typisch englischen Haus, „nur einen Steinwurf von den Plätzen entfernt“, sendet Potofski allabendlich eine etwas andere Tennis-Talkshow. „Wir werden versuchen, dem Haus gerecht zu werden, und bei offenem Kamin über Tennis, die Royals, Erdbeeren, Popmusik und das Wetter sprechen.“
Deshalb haben BildManufaktur-Kameramann Jochen Ritter und Josef Reindl für Sky ein intimes Studio entworfen und gebaut. Tagsüber streift das Team während der Live-Übertragungen über die Anlage, um den Zuschauern vor dem Fernseher das Gefühl zu vermitteln, „in Wimbledon dabei zu sein“. Potofski macht dafür das, was er am Besten kann: „Ich werde mit den Menschen reden, mit Besuchern, Sportlern, Prominenten oder dem Greenkeeper über das Geheimnis der Rasenpflege.“
PRODUKTION
Produktionsjahr: 2012
Moderation: Uli Potofski
Kamera, Licht, Studio: Jochen Ritter

