Preview: Großes Herz für kleine Kinder – Wenn die Klinik nach Hause kommt
TVDoku / Reportage


PREVIEW am 09.05.2016 19:00 Uhr im Olgahospital

Dass Irfan lebt ist ein Wunder der modernen Medizin. Er kam mit 650 Gramm zur Welt – 3 Monate zu früh. Irfans Lunge ist deshalb schwer geschädigt. Er ist auf ständige Sauerstoffzufuhr angewiesen und wird über eine Sonde ernährt. Aber trotzdem wird Irfan nach einem halben Jahr im Krankenhaus entlassen. Die Ärzte wissen: Irfans Chancen sich zu entwickeln sind zu Hause bei der Familie größer als im Krankenhaus.

 

Deshalb geht das Olgahospital in Stuttgart neue Wege. So genannte „Case Manager“ begleiten kleine Patienten wie Irfan und ihre Familien beim schwierigen Übergang von der Klinik nach Hause. Ziel der „Case Manager“ ist es, ein medizinisches, soziales und therapeutisches Helfersystem aufzubauen, das die Familien in ihrem Alltag stützt und ihnen Sicherheit gibt. Sie begleiten die ersten Schritte, die eine Familie mit einem schwerkranken Kind außerhalb der Klinik geht, bis sie selbstständig ihre neue Lebenssituation meistert. Eine enorme Herausforderung und Verantwortung für die „Case Manager“ – denn jeder Fall birgt neue Schwierigkeiten, mitunter Gefahren und viele Hindernisse. Nicht selten stoßen die „Case Manager“ emotional und fachlich an ihre Grenzen. Deshalb werden sie im Olgahospital von einem Team aus Experten unterstützt: Ärzte, Psychologen und Sozialarbeitern beraten und begleiten die Arbeit der „Case Manager“.

Die zweiteilige Reportage „Großes Herz für kleine Kinder“ begleitet die Case Manager vom Olgahospital 1 Jahr lang, wie sie schwerkranken Kindern und ihren Familien den Weg in ein neues Leben zeigen. Zu Hause. Fünf Geschichten. Jede eine Reise ins Ungewisse mit vielen Höhen und Tiefen.  

 

Beim kleinen Irfan zu Hause treten bald die ersten Schwierigkeiten auf. Irfan geht es nicht gut und mit dem Sauerstofftank stimmt etwas nicht. Zudem fühlt sich Irfans Schwester Elma vernachlässigt, die Eltern haben kaum noch Zeit für sie.

7 Wochen nach seiner Entlassung aus dem Olgahospital ist Irfans Zustand kritisch. Dem lungenkranken Frühchen droht eine Operation! Er muss zurück ins Olgahospital. Die Eltern sind gezeichnet von den Belastungen. Wird Irfan wieder gesund und kann er nach Hause zurückkehren?

PRODUKTION

Buch: Markus Henssler, Sebastian Georgi

Produzent: Jürgen Killenberger

Regie: Markus Henssler

Kamera: Sebastian Georgi, Arun Hüttemann, Felix Hugenschmidt

Ton: Alexander Ott, Felix Fischer

Schnitt: Daniel Powroslo

Schnittassistenz: Ben Schröder

Tonmischung: Alexander Gress, Tonstudio Gress

Farbkorrektur: Michelle Carlos, teamWerk

Sprecher: Moritz Brendel

Redaktion SWR:Tilman Achtnich, Jürgen Flettner

Länge: 90 min

 

Eine Produktion der BildManufaktur GmbH im Auftrag des SWR

 

SENDETERMINE

SWR:

MI, 01.06.2016 21:00 Uhr (Teil 1/ 45 Min.)

MI, 08.06.2016 21:00 Uhr (Teil 2/ 45 Min.)

fb-news