Die BildManufaktur gratuliert den Machern des Films „Harte Arbeit – schlechter Lohn. Wie Menschen abgehängt werden“ zum Gewinn des Diakonie Journalistenpreises. Wir freuen uns mit gelungener Kameraarbeit (Kameramann: Felix Hugenschmidt) zum Erfolg beigetragen zu haben.
TV-Reportage
Hermann Abmayr wird ausgezeichnet für seine TV-Reportage „betrifft: Harte Arbeit – schlechter Lohn. Wie Menschen abgehängt werden“ (12. April 2017 im SWR Fernsehen). Der Film begleitet eine verzweifelte Zeitarbeiterin, Leiharbeiter in der Automobilindustrie und eine Soloselbständige, die versuchen, mit ihren prekären Arbeitsverhältnissen über die Runden zu kommen. Ein gelungener Überblick über das System der Leiharbeit und die Funktionsweise der Leiharbeitsfirmen. Eindrucksvoll werde das Thema über Protagonisten geschildert; beeindruckt habe die Jury die filmische und grafische Aufbereitung des Beitrags, heißt es in der Mitteilung der Diakonie. Mit dem Preis zeichnet die Diakonie in Baden und Württemberg Autoren für herausragende publizistische Leistungen in der Berichterstattung über soziale Themen aus. Die Redaktion hatte Tilman Achtnich.
Die Jury
Die Jury des Diakonie Journalistenpreises besteht aus Redakteuren von Zeitung, Funk und Fernsehen, Wissenschaftlern sowie Vertretern der Diakonie. 119 Beiträge wurden in diesem Jahr eingereicht. Die Verleihung findet am 20. September 2017 in Stuttgart statt. Es werden Preisgelder von insgesamt 13.500 Euro vergeben. Der Preis wird auch 2018 wieder ausgeschrieben.
(Auszug aus der Presseinformation des SWR)
PRODUKTION
Produktionsdatum: Frühling 2017
Kamera: u.a. Felix Hugenschmidt
Redaktion: Hermann Abmayr
